
Außerordentlicher Landesparteitag in Wetzlar
Auf einem außerordentlichen Landesparteitag haben wir am 4. März 2023 das Programm für die Landtagswahl beschlossen. Zeitnah werden wir hier den beschlossenen Text veröffentlichen
Ostermarsch 2023 - Stoppt den Krieg
Versammlungs-"Freiheits"-Gesetz stoppen
Löhne rauf! Tarifrunde im öffentlichen Dienst

Vertreter* innenversammlung`23
Vertreter*innenversammlung`23 am 22.4.23 in Flörsheim zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2023
Pressemitteilungen
Danke an Ulrich Franke für seinen Einsatz bei der OB-Wahl in Darmstadt
Hessentrend: LINKE Hesen wird kämpfen mit Fokus auf sozialer Gerechtigkeit
Starkes OB-Wahlergebnis für Violetta Bock in Kassel gibt Rückenwind

Sie wissen nicht, wie Sie ihre Heizkosten noch bezahlen sollen? Welche Möglichkeiten gibt es, um eventuell staatliche Unterstützung zu erhalten?
In Zusammenarbeit mit der Erwerbsloseninitiative Fulda e.V. bietet DIE LINKE. Hessen eine Hotline an, in der Sie erste Hilfestellungen und Tipps bekommen.
Sie erreichen uns Mo-Fr, 16:00-18:00 Uhr
unter 0561-9201505
Sofort-Paket zur Entlastung von den hohen Energiepreisen!
Die Energiepreise steigen – vor allem für Menschen mit niedrigem Einkommen eine Katastrophe. DIE LINKE fordert als Sofortmaßnahme ein Entlastungspaket.
Konsequentes Handeln gegen Sexismus, Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt – Konsequenzen aus #linkemetoo
Sexismus ist in der Gesellschaft tief verankert und prägt in Teilen, entgegen unseren eigenen Idealen und Ziele, auch unser Miteinander im hessischen Landesverband. Wie die vergangenen Monate gezeigt haben, sind unsere Strukturen nicht frei von Sexismus, Gewalt, Beleidigungen und anderen Diskriminierungen. Wir waren nicht darauf vorbereitet klug und sensibel zu reagieren.
Wir wollen und müssen diese Haltungen und Strukturen verändern. Sexismus und sexistischen Alltagspraxen treten wir konsequent entgegen. Unsere Partei muss ein Raum sein, in dem sich Genoss*innen auf Basis von Vertrauen und gegenseitigem Respekt gegenübertreten. Wir wollen, dass sich alle bei uns engagieren und wohlfühlen können.
Folge uns:
Kommission Politische Bildung
DIE LINKE möchte und muss eine lernende Partei sein. Der Bedarf an innerparteilicher Bildung ist groß. Dafür bieten wir innerparteiliche Bildungsarbeit an, die bei der Herausbildung einer gemeinsamen Identität sowie der Verbesserung der politischen Kultur hilft.
Unser Landesverband
Am 24. August 2007 hat sich in Frankfurt am Main der Landesverband DIE LINKE. Hessen gegründet. Seitdem ist der Landesverband kontinuierlich gewachsen.
25.März, 2023

Kreisvorständeberatung und Landesvorstand
- 11:00
22.April 2023

Landesvertreter*innenversammlung
- 10:00 -21:00 Uhr
- Stadthalle Flörsheim
- mehr erfahren
Sprechstunden und Beratungsangebote
DIE LINKE kämpft für grundlegende politische Veränderungen und ist gleichzeitig Kümmererpartei: konkret im Alltag und vor Ort.