Du verdienst mehr.
Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Angeblich fehlt das Geld für gute Schulen, Krankenhäuser oder die Pflege. Aber statt das Geld bei den Multimillionären zu holen, wurde das Land von Union, SPD, Grünen und FDP in den vergangenen Jahrzehnten kaputtgespart.
Du verdienst mehr als diese Parteien. Du verdienst ein gutes Leben, ein funktionierendes Land, Anerkennung für deine Arbeit und soziale Sicherheit!
Deshalb wähle am 23. Februar: Die Linke!
Die Linke Hessen trauert um Micki Riese
Mit Janine Wissler an der Spitze für eine gerechte Zukunft - Landesliste gewählt
Löhne rauf für die Beschäftigten des Landes Hessen
Folge uns:
Nach der Ampel links.
Wir wollen uns gemeinsam in die Lage versetzen, dass Die Linke vor Ort einen spürbaren Unterschied im Leben der Menschen macht. Wir wollen die Partei gemeinsam stärken, damit Millionen Menschen angesichts der vielen Krisen eine attraktive Wahl haben: mit Links für eine gerechte Zukunft!
Pressemitteilungen
Die Linke fordert härtere Regelung und demokratische Kontrolle für Tech-Konzerne wie Meta
Mit einem kompetenten Spitzenteam für eine gerechte Zukunft mit bezahlbaren Mieten, guten Löhnen und einer Rente, die zum Leben reicht
Die Linke Hessen geht mit Mitgliederrekord in den Bundestagswahlkampf - Landesliste wird am 21. Dezember 2024 in Butzbach aufgestellt
Werde Lobbyist*in für soziale Gerechtigkeit und Frieden!
Die Linke nimmt keine Spenden von Konzernen an – als einzige Partei im Bundestag. Umso wichtiger ist Deine Spende, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik. Egal ob 5 Euro, 25 Euro oder mehr, Deine Spende zählt!
Sprechstunden und Beratungsangebote
DIE LINKE kämpft für grundlegende politische Veränderungen und ist gleichzeitig Kümmererpartei: konkret im Alltag und vor Ort.
Unser Landesverband
Am 24. August 2007 hat sich in Frankfurt am Main der Landesverband DIE LINKE. Hessen gegründet. Seitdem ist der Landesverband kontinuierlich gewachsen.
Termine
21.Dez, 2024
Landesvertreter*innenversammlung
- 11:00 -21:00 Uhr
- Bürgerhaus Butzbach, Gutenbergstraße 16, 35510 Butzbach
- weitere Informationen