Tagesordnung:
Der Landesvorstand schlägt für die Vertreter/innen/Versammlung der Partei DIE LINKE.
Landesverband Hessen zur Landtagswahl 2023 folgende vorläufige Tagesordnung vor:
- Eröffnung und Begrüßung
- Geschlechterplenum
- Konstituierung der Versammlung
- Wahl der Versammlungsleitung
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Wahl einer Mandatsprüfungs- und Wahlkommission
- Feststellung der Beschlussfähigkeit nach dem Bericht der Mandatsprüfungskommission
- Wahl der Bewerberinnen und Bewerber für die Landesliste
- Bekanntgabe der Kandidaturen
- Abschluss der Liste der Kandidatinnen und Kandidaten
Vorstellungsreden der Kandidatinnen und Kandidaten
Anfragen an die Kandidatinnen und Kandidaten
Durchführung der Wahl
- Benennung der Vertrauenspersonen
Wahlen:
Die Wahlen auf der Vertreter/innen/versammlung erfolgen auf der Grundlage des Landtagswahlgesetzes (LWG), der Bundessatzung und der Wahlordnung der Partei DIE LINKE.+
Mitglieder der Partei DIE LINKE und parteilose Bewerberinnen und Bewerber, die für die Landsliste der Partei DIE LINKE zur Landtagswahl 2023 kandidieren möchten, werden gebeten, einen Text (max. 2.000 Zeichen, einschließlich Leerzeichen) und ein Foto einzureichen an den . Eine Bewerbung in der Vertreter- und Vertreterinneversammlung ist selbstverständlich auch möglich.
Wir wollen allen Kandidatinnen und Kandidaten auch die Möglichkeit geben, sich auf unsere Landeshomepage vorzustellen. Die Veröffentlichung erfolgt im Internet unter www.die-linke-hessen.de und in den Delegiertenunterlagen zur Vertreter/innen/versammlung, die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Gästen und Pressevertretern übergeben werden.
Während der Vertreter/innen/versammlung werden Kandidaturen durch Aushang im Foyer des Tagungsgebäudes öffentlich gemacht. Soll die Bewerbung im Internet veröffentlicht werden, bitten wir um eine Zustimmungserklärung der Bewerberinnen und Bewerber.
Der Delegiertenschlüssel für die Vertreter/innen/versammlung wurde am 22. Januar 2023 vom Landesvorstand beschlossen.